Hallo Anita,
Fran.
In Meiner Spielparkzeit hat mich vieles geprägt
zum Beispiel:
In frühen Jahren Verantwortung zu übernehmen - Beispielsweise Schlüssel-Verantwortung,
Verantwortung für den Bauwagen.
Ebenfalls fand ich es gut, bereits als kleiner Junge ein Teil der Feste zu sein.
Du hast uns immer mitwirken lassen bei der Planung und Durchführung.
Und meine persönliche Kreativität und Persönlichkeit hat sich sehr positiv entwickelt - Kinder-Theater, Demos, basteln, Hütten bauen usw usw
Hallo Anita, die Zeit am Spielplatz war die schönste Zeit für uns. Das sagen alle die in der List aufgewachsen sind. Neue Freunde kennengelernt, die verschiedenen Aktivitäten haben mir gefallen. Besonders die Zeit mit dem Erbauen von Holzhäusern. Ioannes
Macarena
Das Spielhaus, der Spielpark. Alles was wir dort Basteln, Toben, und bauen konnten. Und das Verhältnis, was wir mit dir und Monika hatten, wie lieb Ihr immer wart. Ich denke oft an euch, und an dem Spielplatz. Für meinen kleinen Sohn, wäre es der perfekte Ort.
Helen
Geprägt hat mich vieles in meiner Spielparkzeit. Auf dem Isi war es egal, wo man herkam und was man hatte. Man konnte auf so viele verschiedene Arten kreativ sein: Basteln, töpfern, Bauspielplatz, es war nie langweilig. Es war auch toll als Stadtkind Hühner mit Küken beobachten zu können. Auch wenn mich größere Kinder häufig geärgert haben (z.B. mein Kuscheltier ins Jungsklo gesteckt) und ich dadurch sehr früh gelernt habe, eine Opferrolle einfach hinzunehmen. Ein Kind vom Isi hat mir das Klauen bei Spar beigebracht und an den Wochenenden bin ich mehr als einmal über die Tür vom Bauspielplatz geklettert um mir die Hühner anzugucken. Alles in allem war die Zeit damals leichter, man hatte seine Kontakte und die traf man auf dem Spielplatz, es war immer was los. Ich weiß nicht, ob ich die Selbe geworden wäre, die ich bin, ohne den Isi.