In der heutigen Zeit ist es gar nicht mehr zeitlich zu realisieren, wenn Sie in der Stadt wohnen. Die Entfernungen aufs Land sind größer geworden und die Kinder haben nicht mehr die Möglichkeit eigenständig im Wald zu spielen.
Sie würden gern Ihren Kindern die Natur näherbringen, mit dem zu spielen, was uns der Wald bietet. Diese Erlebnisse in der Natur bleiben den Kindern erhalten, um eine Grundlage für die Zukunft zu entwickeln. Ihr Umweltbewusstsein wird geprägt, ihre sozialen Kontakte und Ausgeglichenheit werden gefördert.
Ich bin Anita Zechel und habe über 40 Jahre in einer Freizeit pädagogischen Einrichtung mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Ich bin ihre Spezialistin auf diesem Gebiet.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Kinder in Ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten. Es freut mich, immer wieder zu sehen, wie sie, ihre kreativen Talente und Phantasien ausleben.
Haben sie Lust bekommen, mit ihren Kindern das Abenteuer Natur zu starten?
Mal ganz ohne Medien den Wald erobern oder eine Lehmhütte zu bauen?
Sie können ein Wochenende, die Ferien, ihren Urlaub mit den Kindern, oder für die Kinder, bei uns buchen.
Unterstützen Sie mein Herzens-Projekt, damit viele Kinder im Einklang mit der Natur eine glückliche Zeit erleben.
Helfen Sie uns einen geeigneten Ort oder Sponsoren zu finden, empfehlen sie uns einfach weiter.
Wenn sie das Projekt Anita`s Waldoase und mich näher kennen lernen wollen, dann gehen sie auf meine Webseite oder vereinbaren sie einen Termin mit mir.
Es freut mich sie kennenzulernen ihre Anita Zechel 01787711599
Wildpflanzen sind reich an hochwertigen Mineralien, Spurenelementen und pflanzlichem Eiweiß, sie haben eine wunderbare Wirkung auf unseren Körper.
Nächste Wildpflanzen Führung
Termin nach Vereinbarung
Wir spazieren in Richtung Hainholz / Kleingärten bestimmen Wildpflanzen in Wiesen und Flur.
Anschießend, kann jeder sein eigenes Wildkräuter-Pesto herstellen. Bitte ein Marmeladen-Schraub-glas mitbringen. Lasst Euch überraschen!
Investition: in der Gruppe 25,00€
Einzel Exkursion 65€
Anmelden: 01787711599
Wildpflanzen Spaziergang in der Leinemasch!
Am Sonntag 01.11.2020 10:30 Uhr - 1 2:30 Uhr
Treffpunkt: Nabu Grasdorf
weitere Infos bei Anmeldung: 01787711599
Wildpflanzen-Erlebnis-Spaziergang
im Vahrenwalder- Park!
am Sonntag 10:00-12:00 Uhr
am Sonntag 10:00-12:00 Uhr
am Sonntag 10:00-12:00 Uhr
am Sonntag 10:00-12:00 Uhr
Weitere Infos bei Anmeldung 01787711599
In Korntal- Münchingen
Termin:
Sonntag,
von 11:00- 15:00 Uhr
Treffpunkt:
Body Coach Doris Winkler
Schellingstr. 10
70825 Korntal-Münchingen
Veranstalterin: Anita Zechel, Hannover
Mobil: 0178-7711599
Erzieherin, Gesundheitsberaterin, Fastenleiterin UGB
Investition: 69 € inkl. Body Coach Menü mit Wildpflanzen
Anmeldung:
bis .... telefonisch oder Mail an Doris Winkler
Bezahlung bei Anmeldung: entweder Bar bei Doris Winkler oder per Überweisung auf folgendes Konto: Anita Zechel / IBAN DE64 2505 0180 0000 2058 50 Sparkasse Hannover
Termin: 2020 von 10:00 - 14:00 Uhr
Treffpunkt:
Sylvia Rimpler
Im Mittelgewann 50
63924 Kleinheubach
09371 66452
Veranstalterin: Anita Zechel,Hannover - Mobil: 0178-7711599
Kräuterkundlerin, Gesundheitsberaterin, Fastenleiterin UGB
Investition: 69 € inkl. 3-Gänge-Wildpflanzen-Menü + Überaschung
Anmeldung: telefonisch oder Mail an Sylvia Rimpler
<sylvia@der-body-coach.com>
Bezahlung bei Anmeldung:
entweder Bar bei Sylvia Rimpler
per Überweisung auf folgendes Konto:
Anita Zechel / IBAN DE64 2505 0180 0000 2058 50 Sparkasse Hannover
Das Thema Ernährung und alternative Naturheilkunde hat mich in den letzten 45 Jahren immer wieder beschäftigt, bedingt durch Krankheit in der Familie. So bin ich 1995 zum Fasten gekommen. Regelmäßig faste ich 2x im Jahr, um meinem Körper eine Zeit der Ruhe und
Regeneration zugeben.
Über 20 Jahre gebe ich regelmäßig
Fastenkurse.
3 Tage Fasten von Freitag bis Sonntag
mit wandern im Deister.
Weitere Infos 01787711599
Ihre Begleitung Anita Zechel UGB Fastenleiterin.
Wir treffen uns an 2 Dienstag /Abende von 17:30-19:00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 11:00-13:00 zum Wandern in der Eilenriede.
Treffpunkt: am Eingang zum WaKiTu Vordere Eilenriede, Waldseestraße
Termine: Di. Info zur Vorbereitung und Einstieg ins Fasten
Di. 17:30-19:00 Uhr Info Ernährung und gemeinsames Fastenbeenden.
Ihre Kosten 150€
Weitere Infos Anita Zechel 01787711599 / 0511 3506553
Mitgezählt hat sie nie. Anita Zechel ist selbst erstaunt, wenn sie überschlägt, wie oft sie schon gefastet hat. 1995 machte die Erzieherin ihre erste Erfahrung mit dem zeitweiligen Verzicht auf feste Nahrung. „Das war ein ganz neues Lebensgefühl“, sagt sie. „Ich fühlte ungeheure Energie und Tatendrang in mir.“ Seitdem fastet sie ein- bis zweimal im Jahr. Und ihre Begeisterung für die bewusste Lebensmittelaskese hat bis heute nicht nachgelassen.
Heilfasten nennt sich die Form des Fastens, die die 63-Jährige praktiziert. Durch die sechstägige Kur nach dem Konzept des Arztes Otto Buchinger soll der Körper von Ballast- und Giftstoffen befreit werden, die ihm sonst mit der Nahrung zugeführt werden. Das bedeutet: In dieser Zeit nimmt Anita Zechel drei bis vier Liter Wasser täglich zu sich. Sonst nichts. Allenfalls etwas Gemüsebrühe ist erlaubt, um den Mineralverlust im Organismus auszugleichen. Ziel ist eine dauerhaft gesündere Ernährung. Für die zweifache Großmutter ist das Fasten nicht nur eine physische „Reinigung“. „Auch den seelischen Ballast wird man los.“ Ob Stress im Job oder Alltagsärger – in der Fastenphase gelinge es ihr, rundum abzuschalten.
Anita Zechel ist so überzeugt vom konsequenten, befristeten Verzicht auf die täglichen Mahlzeiten, dass sie ihre Erfahrungen seit einigen Jahren weitergibt. Sie machte eine Ausbildung zur Fastenleiterin, im Bildungsverein bietet sie Kurse an. Dem Genuss abgeschworen hat sie dennoch nicht: „Ich esse für mein Leben gern Bratwurst und Bounty."
Von Juliane Kaune und Gunnar Menkenshttps://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt